Claudia Mundry, Vorsitzende
Klinikum FreisingRadiologie
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
mundryc@klinikum-freising.de
Ausbildung/Weiterbildung:
1999 - Examen an der Medizinischen Berufsfachschule in Dresden-Friedrichstadt
2001 - Weiterbildung zur Lehr-MTRA an der Akademie für Lehrkräfte im Gesundheitswesen, Karlsruhe
2012 - Abgeschlossener, berufsbegleitender Studiengang zur Ltd. MTRA, Technische Akademie Ostfildern-Nellingen
Berufspraxis:
1999-2009 - Kliniken Ludwigsburg gGmbH Radiologie und Strahlentherapie
2009-2017 Klinikum Freising Radiologie
2017-2020 Berufsfachschule für MTRA in München
seit 2020 Klinikum Freising Radiologie, Leitende MTRA
Anton Quinsten Anton S. Quinsten B. Sc., stv. Vorsitzender
Radiologie und Neuroradiologie
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45122 Essen
Telefon: 0201 723 85000
2001 - 2004 Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
2008 Weiterbildung zum leitenden MTRA
2013 Mentor und Praxisanleiter in Medizinisch-technischen Gesundheitsberufen
2014 Abschluss zum Qualitätsmanagement-Beauftragter
2022 Studium der Wirtschaftsinformatik, Abschluss B.Sc.
seit 2022 Studium Big Data und Business Analytics, voraussichtlicher Abschluss M.Sc.
Berufspraxis:
Seit 2004 als MTRA im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Essen
Seit 2006 nationale und internationaler Tätigkeit als Berater, Referent und Applikationsspezialist für Magnetresonanztomographie und seit 2019 für Künstliche Intelligenz in der Radiologie
Seit 2013 leitender MTRA im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Essen
Seit 2018 Gründer und Mitglied der Gruppe Radiologie Informationstechnologie(RIT)
Seit 2022 Fachbuchautor: Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie
Marcel Apel Marcel Apel
Kernspinzentrum Hamburg GbR
Harburger Rathausstraße 29
21073 Hamburg
040 46 00 289 614
m.apel@kernspinzentrum.de
2005 - Examen an der Berufsfachschule für med.-techn. Radiologieassistentenassistenten in Erfurt
2013 - Studium der Betriebswirtschaftlehre im Gesundheitswesen, Schwerpunkt: Dienstleistungsmanagement und Personalmanagement, Hamburg/ Hessen
Berufspraxis:
2005 - 2011 Klinikum Eschwege (Diagnostische Radiologie)
seit 2011 - 2018 Schön Klinik Hamburg Eilbek (Diagnostische und Interventionelle Radiologie), seit 2012 - in leitender Funktion tätig
seit 2018 Kernspinzentrum Hamburg GbR, Standortleitung und Leitung MTRA
seit September 2020 Standortmanagement standortübergreifend und Mitglied im Lenkungsteam
Maximilian Dederichs Maximilian Dederichs
Universitätsmedizin Essen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Hufelandstraße 55
D-45147 Essen
Telefon: 0201 723-82335
maximilian.dederichs@uk-essen.de
Ausbildung/Weiterbildung:
2013-2016 Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) am Helios Klinikum Krefeld
2017 Abschluss Rettungssanitäter, DRK
2019 Abschluss IT-Systemadministrator, IHK
2021 Abschluss Qualitätmanagement-Beauftrager und Qualitätsmanager, TÜV
Berufspraxis:
Seit 2016 als MTRA im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Essen
Seit 2017 Hygienebeauftragter im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Essen
Seit 2018 Gründer und Mitglied der Gruppe „Radiologie Informationstechnologie (RIT)“
Seit 2018 Teamleiter MRT im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Essen
Martin Küper Martin Küper
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbHCharlottenstraße 72
14467 Potsdam
Telefon: 0331 - 241 36705
mkueper@klinikumevb.de
Ausbildung/Weiterbildung:
1987 - 1988 Zivildienst am Institut für Klinische Radiologie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster, Leiter: Prof. Dr. Peters
Berufspraxis:
1989 - 2000 MTRA in der Radiologie der Strahlenklinik der Humboldt-Universität (Charité), Campus Virchow-Klinikum in Berlin
seit 2000 Leitender MTRA in der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam
seit 2011 Forum Leitender MTRA der DRG
Marion Anschütz Marion Anschütz, Kooptiert
Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie, Sonographie und Nuklearmedizin
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon: 0651 208 2849
m.anschuetz@bk-trier.de
1993 - Examen an der Staatlich anerkannte Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-innen an der Universität Bonn
2007 - 2009 Teilnahme am interdisziplinären Weiterbildungslehrgang : Kompetent Führen – Werteorientiert handeln
Berufspraxis:
1993 - 1994 orthopädische Gemeinschaftspraxis Steins/Teusch in Wittlich
seit 1994 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Radiologie
seit 2005 med.-techn. Zentrumsleitung im Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie, Sonographie und Nuklearmedizin
Mathias Grau Mathias Grau, Kooptiert
MTRA Schule, Klinikum Oldenburg AöRBrandenburger Str. 19
26133 Oldenburg
Telefon: 0441 403 77559
Plassmeier-Grau.Mathias@klinikum-oldenburg.de
Aus- und Weiterbildung:
Seit 2019 Promotionsstudent zum Dr. rer. medic. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Thema: Strahlenschutzmaßnahmen bei komplexen radiologischen Gefäßinterventionen
2013 – 2014 Weiterbildung Medizinpädagogik DIW Berlin
1996 -2000 Studium zum Diplom Sozialpädagogen
1992 Examen zum MTRA an der MTRA Schule Klinikum Oldenburg
Berufspraxis:
11/2017 Schulleiter MTRA Schule Oldenburg
05/2006 – 10/2017 Leitender MTRA Interventionelle Radiologie, Klinikum Oldenburg
01/2004- 10/2017 Dozent für Dosimetrie und Angiographie, MTRA Schule Oldenburg
08/2000- 10/17 MTRA Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Oldenburg
Seit 2018 Organisation und Durchführung von Aktualisierungskursen Kenntnisse/Fachkunde im Strahlenschutz
Bärbel Madsack Bärbel Madsack, Kooptiert
Am Römerhof 15
60486 Frankfurt
Telefon: 069-7916177
Baerbel.Madsack@tuev-sued.de
1978 -1981 Praktikum und Ausbildung zur Arzthelferin, Orthopädische Praxisgemeinschaft Drs. Heupel, Eisele, Meixner in Siegen
1987 -1988 Ausbildung zur MTRA, MTA-Schule Marburg
2004 - 2007 Studienkolleg „Lehrbefähigung im Gesundheitswesen“, hessische Arbeitsgemeinschaft für Erziehungswissenschaften (HAGE)
2005 - Kurs zur zertifizierten Fachkraft in der Mammadiagnostik
2007 - 2009 Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (QMB)
Berufspraxis:
1981 - 1982 Arzthelferin in der Orthopädischen Praxisgemeinschaft Drs. Heupel, Eisele, Meixner, Siegen
1982 - 1986 Arzthelferin in der Röntgenabteilung des Bethesda Krankenhauses in Freudenberg
1988 - 1991 MTRA in der Klinik für Strahlendiagnostik, Universitätsklinikum Marburg
1991 - 1993 leitende MTRA im Kreiskrankenhaus Schotten
1999 - 2004 MTRA in Teilzeit im Kreiskrankenhaus Schotten
2004 - 2006 Organisation und Durchführung von Strahlenschutzkursen und Mammografiekursen, Leitung medizinische Assistenzberufe, Transmit Zentrum für angewandte radiologische Forschung am Universitätsklinikum Marburg
seit 2005 MTRA in der Prüftätigkeit der Ärztlichen Stelle für Qualitätssicherung in der Radiologie Hessen, TÜV SÜD Life Service GmbH
seit 2005 Referentin in Strahlenschutzkursen der Landesärztekammer Hessen und Transmit Zentrum für angewandte radiologische Forschung und Kursen zur zertifizierten Fachkraft in der Mammadiagnostik in Frankfurt Höchst und Recklinghausen
Katja Röhr, Kooptiert
Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1
90419 Nürnberg
Telefon: 0911 3983702
1985 - Examen an der Berufsfachschule für med.-techn. Radiologieassistenten in Zwickau
1996 - 1997 Weiterbildung zur Lehrkraft für Diagnostische Radiologie an der Akademie für Lehrkräfte im Gesundheitswesen, Karlsruhe
Berufspraxis:
1985 - 1995 Bezirkskrankenhaus Zwickau und Klinikum Nürnberg (Diagnostische Radiologie)
seit 1995 MTRA-Schule des Klinikum Nürnberg
Annette Saur Annette Saur, Kooptiert
Universitätsklinikum Essen (AöR)1993 - 1995 Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin (MTRA) am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
2009 Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten, Qualitätsmanagerin und Fachauditorin DIN EN ISO 9001
Berufspraxis:
1995 - 2014 MTRA im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Marien Hospital Düsseldorf
Seit 2014 Ltd. MTRA im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
Seit 2018 Ltd. MTRA und Qualitätsmanagementbeauftragte im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
Stephanie Friedel Stephanie Friedel, Kooptiert
Staatliches berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe München
Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten
Campus Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Telefon: 089 440074692
stephanie.friedel@med.uni-muenchen.de
Ausbildung/Weiterbildung:
1998 – 2001 Ausbildung zur med.-techn. Radiologieassistentin an der Berufsfachschule für MTRA am Klinikum der LMU München
2016-2017 Fachlehrerausbildung zur Fachlehrerin für Gesundheitsberufe am Staatsinstitut Abteilung IV in Ansbach
Berufspraxis:
2001 – 2009 MTRA am Institut für klinische Radiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus Großhadern
2008 - 2009 stellvertretende Bereichsleitung konventionelle Radiologie
Seit 2010 Berufsfachschule für medizinisch-technische Radiologieassistenten am staatlichen beruflichen Schulzentrum für Gesundheitsberufe München
Michael Wiertz Michael Wiertz, kooptiert
Uniklinik RWTH Aachen
Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe – Fachbereich Med.-Techn. Radiologieassistenz
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Telefon: 0241 80-85988
mwiertz@ukaachen.de
Ausbildung/Weiterbildung
1993-1995 Ausbildung zum Med.-Techn. Radiologieassistenten in der Uniklinik RWTH Aachen
2005-2006 Weiterbildung zum leitenden MTRA (Münster)
2014-2015 Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Fachlehrer im Gesundheitswesen (Münster)
2018-2020 Bachelorstudiengang Medizinpädagogik (Frankfurt)
2021- Masterstudiengang Medizinpädagogik (Frankfurt)
Berufspraxis
1995-1999 Klinik für Radiologische Diagnostik in der Uniklinik RWTH Aachen
1999-2002 Applikationsspezialist bei einem Medizinproduktevertrieb (Kerpen)
2002-2013 Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie in der Uniklinik RWTH Aachen
2009-2013 in Funktion als leitender MTRA
2014- Fachlehrer in der Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe in der Uniklinik RWTH Aachen
2018- in der Funktion als Schulleiter
